Promotion zum Dr. „in utroque iure“ (kanonischem und weltlichem Recht)
Über 500 persönlich geführte Verfahren im Prüfungsrecht/Hochschulrecht
Erfolge vor dem Bundesverwaltungsgericht (sowohl Revisionsnichtzulassungsbeschwerde als auch Revision) wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache und dem Bundesfinanzhof.
Dr. Jürgen Küttner steht Ihnen insbesondere im Prüfungsrecht und im Beamtenrecht als hochqualifizierter Ansprechpartner zur Verfügung.
Dr. Jürgen Küttner war mandatsführend in folgenden Verfahren
Erfolgreiche Anfechtung der Exmatrikulation, der Feststellung des Verlustes des Prüfungsanspruchs und der Bewertung von zwei Prüfungsversuchen als nicht bestanden durch RA Dr. Jürgen Küttner von teipel.law
Die Anfechtung einer als nicht bestanden bewerteten Steuerberaterprüfung hatte vor dem Bundesfinanzhof in München Erfolg. Mandatsführend: RA Dr. Jürgen Küttner von teipel.law
Fehlerhafte Behandlung der Satzung der Universität Ulm aufgrund der Auswirkungen der Corona Pandemie durch die Prüfenden der Uni Ulm führt zu erfolgreicher Prüfungsanfechtung
Erfolgreiche Anfechtung einer Feststellung eines Täuschungsversuchs in Modulprüfung durch RA Dr. Jürgen Küttner von teipel.law oder: Vom kleinen Einmaleins des Verwaltungsrechts
Erfolgreiche Betreuung in einem hochschulrechtlichen Klageverfahren gegen die Universität Ulm betreffend die Ablehnung von Verlängerungsanträgen wegen Krankheit durch Teipel & Partner Rechtsanwälte.
Durch eine Studienplatzklage Medizin, an der die Kanzlei Teipel & Partner beteiligt war, kam es zu 3 weiteren Studienplätzen Medizin im 5. Fachsemester (Klinik) in Tübingen zum Wintersemester 2018/2019. Erneut entfiel der 1. Losrang auf...'
Durch eine Studienplatzklage Medizin, an der die Kanzlei Teipel & Partner beteiligt war, kam es zu 3 weiteren Studienplätzen Medizin im 2. Fachsemester in Mainz zum Wintersemester 2018/2019.
Durch eine Studienplatzklage Medizin, an der die Kanzlei Teipel & Partner beteiligt war, kam es zu 7 weiteren Studienplätzen Medizin im 1. Fachsemester in Mainz zum Wintersemester 2018/2019. Dabei entfiel der 1. Losrang auf einen Mandan...'
Diese Internetseiten verwenden Cookies. Alle eingesetzten Cookies sind essenziell und ermöglichen es, die Webseite nutzen zu können. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies: Datenschutz | Impressum