09. November 2023Prüfungsrecht

Erfolg Anfechtung Jura Examen in Hamburg

Erfolg bei einer Anfechtung Jura Examen am Gemeinsamen Prüfungsamt der Länder Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein

Rechtsanwalt Christian Reckling von teipel.law erwirkt die Neubewertung von zwei Klausuren im Zweiten Juristischen Staatsexamen. Der Mandant erhält somit die Zulassung zur mündlichen Prüfung. 

Was führte zur Aufhebung der Prüfungsentscheidungen im juristischen Examen?

Im Rahmen der anwaltlichen Überprüfung der Bewertung von juristischen Klausuren ist das Aufdecken von Beurteilungsfehlern der Gradmesser für eine erfolgreiche Anfechtung.

Eine Anfechtung einer juristischen Klausur erfordert insoweit nicht nur Spezialwissen, sondern auch die richtige WortwahlErfahrung, Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung auf diesem Gebiet, um die Prüfenden davon zu überzeugen, ihre ursprüngliche Bewertung zu Gunsten des Prüflings zu überdenken. Die Prüfenden besitzen in aller Regel ebenfalls jahrelange Erfahrung bei der Bewertung der juristischen Klausuren, so dass es viel Fingerspitzengefühl bedarf, um die Neubewertung anzuregen. Aber auch Prüfenden können Fehler unterlaufen, so bei der Einstufung eines Aufbaus eines Gutachtens oder der Berücksichtigung des Antwortspielraums des Prüflings. Diese Fehler aufzudecken ist das Ziel einer Prüfungsanfechtung.

Praxistipp

teipel.law vertritt bundesweit betroffene Prüflinge, die die Bewertungen ihrer juristischen Klausuren überprüfen lassen wollen. Wir erstellen ein umfangreiches Gutachten und zeigen auf, ob bei den Aufsichtsarbeiten Verfahrens- und/oder Beurteilungsfehler  vorliegen und erstellen auf Grundlage des Gutachtens die Schreiben im Überdenkensverfahren.

Buchen Sie eine kostenlose Erstberatung. Wir klären über alle notwendigen Schritte einer Prüfungsanfechtung auf.

Diese Internetseiten verwenden Cookies. Alle eingesetzten Cookies sind essenziell und ermöglichen es, die Webseite nutzen zu können. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies: Datenschutz | Impressum